Wir stellen vor:
Unsere Kanzlei

HOHENBERG Rechtsanwälte stehen für Expertise und kreative Lösungen. Sie erfahren Beratungsleistungen in den Bereichen des öffentlichen und zivilen Rechts. Das öffentliche Bau-, Raumordnungs-, Anlagen- und Umweltrecht, das Vergabe- und Beihilfenrecht sowie das Gemeinde- und Verfassungsrecht sind gleichermaßen bevorzugte Rechtsgebiete der HOHENBERG Rechtsanwälte, wie das Immobilien- und Bauträgervertragsrecht, das zivile Bauwerkvertrags- und Architektenrecht sowie das Unternehmensrecht.

  • Kompliziertes
    einfacher machen.
    Büro der Rechtsanwaltskanzlei Hohenberg Graz
    Kompliziertes
    einfacher machen.
  • Verschwiegenheit.
    Bei uns keine Floskel.
    Rechtsanwaltskanzlei Graz im Detail
    Verschwiegenheit.
    Bei uns keine Floskel.
  • Heuern Sie bei
    uns an!
    Lichtinstallation Kanzlei Graz
    Heuern Sie bei
    uns an!
Boden- und Klimaschutz
Eine kurze
Geschichte der
Kanzlei

Wie alles begann

Dr. Reinhard Hohenberg, ehemaliger Partner und Namensgeber der Kanzlei, gründete nach gut drei Jahrzehnten rechtsanwaltlicher Tätigkeit gemeinsam mit Mag. Clemens Strauss und Dr. Peter Buchbauer im Jahr 2004 die Hohenberg Strauss Buchbauer Rechtsanwälte GmbH. Kurze Zeit später stießen Mag. Wolfgang Gindl und Mag. Mario Walcher LL.M. hinzu. Die Kanzlei ging im Laufe der Jahre bewusst den Weg der Spezialisierung und hat sich personell stetig und ausgewählt vergrößert. Die heutige HOHENBERG Rechtsanwälte GmbH versteht sich als Boutique-Kanzlei und berät Private, Unternehmer sowie die öffentliche Hand.

  • Kompliziertes
    einfacher machen.
    Büro der Rechtsanwaltskanzlei Hohenberg Graz
    Kompliziertes
    einfacher machen.
  • Verschwiegenheit.
    Bei uns keine Floskel.
    Tisch Rechtsanwaltskanzlei Hohenebrg Graz
    Verschwiegenheit.
    Bei uns keine Floskel.
  • Heuern Sie bei
    uns an.
    Büro der Kanzlei Hohenberg Rechtsanwälte in Graz
    Heuern Sie bei
    uns an.
Lichtinstallation Kanzlei Graz

Unsere
Räumlichkeiten

Unsere Kanzlei ist in einer aus dem 19. Jahrhundert stammenden, teils denkmalgeschützten Villa der schönsten Gründerzeitgegend von Graz etabliert. Hier tüfteln und feilen wir – umgeben vom Grün eines Parks – in mit großen Fenstern ausgestatteten und weiten Räumlichkeiten, die uns viel Luft zum Atmen und Denken geben, an unserem Trick.

Wir verfügen auch über einen eigenen Parkplatz vor dem Hause. Und wenn dieser ganz belegt sein sollte, bietet eine dem Villenkomplex angehörende Tiefgarage jedenfalls eine Abstellmöglichkeit für Ihr Fahrzeug. Sie werden sich bei uns wohlfühlen!

  • Pflanzen im Büro der Kanzlei Hohenberg Graz
  • Karriere bei Hohenberg als Rechtsanwaltsanwärter machen
  • Büro der Kanzlei Hohenberg Rechtsanwälte in Graz
Werde Teil von
Hohenberg
Rechtsanwälte

Offene Stellen

Auf der Suche nach einem modernen, anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Schon im Berufsleben, aber den Wunsch nach einer neuen Herausforderung? Mit dem Studium oder der Gerichtspraxis gerade fertig? Dann ist eine Bewerbung Ihr nächster Schritt dazu! Sollte gerade keine passende Stelle für Sie ausgeschrieben sein, zögern Sie nicht und schicken Sie uns dennoch Ihre Initiativbewerbung.

Offene Stellen
Stiegenaufgang der Kanzlei Hohenberg Rechtsanwälte

Aktuelles

SV‑Gutachten ‑ rechtliche Stellung, Aufbau und Praxisbeispiele am MO, 07.04.2025, ZT-Forum Graz

Am Mo, 07.04.2025 von 14:00-18:00 Uhr ladet das ZIVILTECHNIKER-FORUM alle Ziviltechniker:innen, planenden Baumeister und Ingenieurbüros, Mitarbeiter:innen der fachlich befassten Abteilungen des Landes Steiermark, Repräsentanten von Gemeinden, Banken, Versicherungen und Bauträgern, Wohnbaugenossenschaften, Projektentwickler und Investoren, Rechtsanwälte und Notare sowie alle sonstigen an der Thematik interessierten Zielgruppen, sehr herzlich ein, dieses Seminar zu besuchen.
Mehr dazu

Die ALSAG‑Novelle 2024 am DI, 08.04.2025, ZT-Forum Graz

Am Di, 08.04.2025 von 14:00-18:00 Uhr ladet das ZIVILTECHNIKER-FORUM alle Ziviltechniker:innen, planenden Baumeister und Ingenieurbüros, Mitarbeiter:innen der fachlich befassten Abteilungen des Landes Steiermark, der Bezirkshauptmannschaften sowie der Baubezirksleitungen, Repräsentanten von Gemeinden, Versicherungen und Bauträgern, Wohnbaugenossenschaften, Projektentwickler, Entsorgungsunternehmen und Deponiebetreiber sowie alle sonstigen an der Thematik interessierten Zielgruppen, sehr herzlich ein, dieses Seminar zu besuchen.
Mehr dazu