Aktuelles
September 2022
- RA Mario Walcher trägt bei der Wirtschaftskammer Steiermark zur "Bau- und Raumordnunsnovelle 2022" vor.
August 2022
- RA Mario Walcher und RAA Mag. Marco Wallner haben sich in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Recht der Umwelt - RdU" mit dem Thema "Verzug bei Erlassung eines Bebauungsplans" anhand des Erkenntnisses des VfGH vom 03.03.2022, V 249/2021, beschäftigt.
Juni 2022
- RA Mario Walcher trägt bei der FLGÖ - Landesfachtagung das Seminar "Ausgewählte Kapitel zur Bau- und Raumordnungsnovelle 2022" vor.
- RA Mario Walcher trägt am 02.06.2022 beim ZT-FORUM das Seminar "Bau- und Raumordnungsnovelle 2022" vor.
Mai 2022
- RA Mario Walcher trägt am 04.05.2022 beim ZT-FORUM das Seminar "Vertrasgraumordnung - Planungs- und Aufschließungskostenverträge sowie städtebauliche Verträge" vor.
April 2022
- RA Mario Walcher trägt am 28.04.2022 bei der Bauakademie Übelbach "Basisseminar für nichtamliche Sachverständige" vor.
- RA Mario Walcher trägt am 20.04.2022 beim ZT-FORUM das Seminar "Sachverständigengutachten im Verwaltungsverfahren" vor.
März 2022
- RA Mario Walcher trägt am 31.03.2022 beim ZT-FORUM das Seminar "Richtiger Umgang mit Nachbarn im Baubewilligungsverfahren" vor.
- RA Mario Walcher und RAA Marco Wallner verhandeln am 23.03.2022 in einer abfallrechtlichen Angelegfnenheit (Thema: Abfallende bei Bodenaushub) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).
- RA Mario Walcher und RA Clemens Treiber tragen am 09.03.2022 bei der Wirtschaftskammer Steiermark zum Thema "Gewährleistung neu" (Gewährleistungs-Änderungsgesetz) vor.
Februar 2022
- RA Mario Walcher trägt am 15.02.2022 bei der Wirtschaftskammer Steiermark (gemeinsam mit HR Dr. Liliane Pistotnig) zum Thema "Bau- und Raumordnungsrecht" vor.
- RA Mario Walcher trägt am 02.02.2022 beim ZT-FORUM das Seminar "Verwertung von Bodenaushub/Baurestmassen - was regeln AWG, Recycling-BaustoffVO und ALSAG?" vor.
Jänner 2022
- RA Mario Walcher trägt am 20.01.2022 bei der Bauakademie Steiermark zum Thema "Abstandsrecht spezial" gemeinsam mit BM DI Hans-Jürgen Eberdorfer vor.
November 2020
- Mario Walcher trägt am 10.11.2020 beim "Erfahrungsaustausch im Unternehmensrecht (ERFA) 2020" vor
- Mario Walcher hält am 03.11.2020 beim ZT-Forum das Seminar "Um? / Rückwidmungen versus Haftung und Entschädigungen"
Oktober 2020
- Konstantin Pochmarski trägt bei der Veranstaltung "Sachverständigenverband trifft TU Graz" am 30.10.2020 vor
- Konstantin Pochmarski trägt bei der Intensivtagung der MANZ Rechtsakademie zum Thema "Schriftsätze im Rechtsmittelverfahren" am 09.10.2020 vor
- Mario Walcher hält am 06.10.2020 beim ZT-Forum das Seminar "Abstände aus rechtlicher und technischer Sicht"
September 2020
August 2020
- ARS-Seminar "Der Bauprozess in der Praxis" am 27.08.2020 mit Konstantin Pochmarski
- Mario Walcher und Marco Wallner veröffentlichen einen Artikel zum Thema "Die stmk Baugesetznovelle 2019, LGBl 11/2020"
Juni 2020
April 2020
- Beitrag von Christina Kober und Konstantin Pochmarski zum Thema "Die „neutrale Sphäre im ABGB- und ÖNORM-Bauwerkvertrag“
- Mandanteninformation von Konstantin Pochmarski und Christina Kober zum Thema COVID-19 und Pönalen
März 2020
- Mandanteninformation von Konstantin Pochmarski und Christina Kober zum Thema COVID-19 Mehrkostenforderungen oder Pönalen? Ad-hoc Partnerschaft!
- Mandanteninformation von Mario Walcher und Marco Wallner zu COVID-19 Auswirkungen auf Fristen im öffentlichen Recht
- Mandanteninformation von Konstantin Pochmarski und Christina Kober zu COVID-19 Auswirkungen im Bauwerkvertragsrecht
- Mandanteninformation von Mario Walcher und Marco Wallner zu COVID 19 Mietzinsbefreiung/Mietzinsminderung
- Mandanteninformation zur SARS-CoV-2-Pandemie
Februar 2020
Jänner 2020
- inhouse-Seminar der HSB am 30.01.2020 zum Thema "Das Landesstraßenverwaltungsgesetz"
- Mario Walcher hält am 16.01.2020 ein Seminar zum Thema "Abstandsrecht spezial" bei der BAUAkademie Steiermark.
Dezember 2019
November 2019
- Konstantin Pochmarski hält am 28.11.2019 ein Referat am WIFI Graz zum Thema "Auf Nummer Sicher gehen - Sicherstellungen im Bauvertrag"
- Am Mittwoch, den 20.11.2019, ab 19:00 Uhr, findet ein weiterer Immo-Investment Talk statt.
- Mario Walcher hält - gemeinsam mit HR Dr. Heinz Schwarzbeck (Abt 13, Amt der Stmk LReg) und DI Edwin Schwarzenbacher (Abt 15, Amt der Stmk LReg) - am Mittwoch, den 06.11.2019, den Vortrag „Nachbarrechte gemäß Stmk. BauG mit dem Schwerpunkt Abstandsvorschriften“
- inhouse-Seminar der HSB am 06.11.2019 zum Thema "ÖNORM B 2110 - Richtige Behandlung von Mehrkostenforderungen"
Oktober 2019
- Konstantin Pochmarski hat einen Beitrag zum Tagungsband anlässlich des 5. Internationalen BBB Kongresses, Bauen neu denken! verfasst.
- Konstantin Pochmarski und Christina Kober haben einen Beitrag in der Festschrift anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz verfasst.
- Mario Walcher hält am 23.10.2019 - gemeinsam mit HR Dr. Heinz Schwarzbeck (Abt 13, Amt der Stmk LReg) und DI Edwin Schwarzenbacher (Abt 15, Amt der Stmk LReg) - beim ZT-Forum das Seminar "Abstände aus rechtlicher und technischer Sicht"
- AWAK-Seminar "Schriftsätze im Zivilprozess" mit Konstantin Pochmarski
- inhouse-Seminar der HSB am 10.10.2019 zum Thema "ÖNORM B 2110 - Richtige Vereinbarung und Handhabung nach 10 Jahren Erfahrung" - Teil 1
- Mario Walcher hält am 08.10.2019 beim ZT-FORUM das Seminar "Baubewilligungsverfahren - richtiger Umgang mit Nachbarn und deren Rechte"
- Am 03.10.2019 findet das "Campusfest" (Villencampus Leechgasse) statt.
September 2019
August 2019
Juni 2019
April 2019
März 2019
- inhouse-Seminar der HSB am 11.04.2019 zum Thema "Das Landesstraßenverwaltungsgesetz"
- Mario Walcher trägt am 21.03./22.03.2019 bei der Bauakademie Steiermark das "Basisseminar für nichtamtliche Sachverständige" vor
- Konstantin Pochmarski und Mario Walcher tragen am 27.03.2019 beim Ziviltechniker FORUM Steiermark zum Thema "Dachausbauten" vor
Februar 2019
- Beitrag von Christina Kober zur "Haftung des gewerberechtlichen Geschäftsführers"
- Konstantin Pochmarski trägt am 28.02.2019 im Rahmen der Fachgruppentagung der Dachdecker, Glaser und Spengler zum Thema "Wiederkehrende Überprüfungen, ÖNORM B 1300" vor
- Konstantin Pochmarski trägt am 08.02, 09.02, 15.02 und 16.02.2019 im Rahmen des Masterlehrganges LL.M Wirtschaftsrecht an der Universität Graz vor
Jänner 2019
- Beitrag von Konstantin Pochmarski und Philipp Anzenberger zum Thema "Der rechtliche Schulterschluss der Werkunternehmer - Überblick und Praxisprobleme zu Streitverkündigung und Nebenintervention im Bauprozess" in der Festschrift Georg Karasek
- Mario Walcher trägt am 17.01.2019 bei der Bauakademie Steiermark ein Seminar zum Thema "Abstandsrecht spezial" vor
November 2018
- Konstantin Pochmarski hält am 16. November 2018 einen Vortrag auf der Technischen Universität Graz zum Thema "Die Bedeutung des versteckten Mangels"
- Mario Walcher hält am 06. November 2018 ein Baurechtsseminar in der Gemeinde Teufenbach-Katsch im Rahmen des Baurechtsstammtisches des Bezirkes Murau
Oktober 2018
- Aufsatz von Konstantin Pochmarski und Philipp Anzenberger: "Zur Obliegenheit der Bekämpfung einer Zurückweisung der Nebenintervention" in der Zeitschrift Juristische Blätter
- Beitrag von Kerstin Hirn und Mario Walcher zur "neuen" Verfahrensbeschleunigung im AVG durch die AVG-Novelle 2018
- Mario Walcher hält am 24. Oktober 2018 bei der Bauakademie Steiermak ein Seminar zum Thema "Nachbarrechte spezial"
- Mario Walcher hält am 23. Oktober 2018 ein Seminar beim ZT-Forum Steiermark zum Thema "Das Betriebsanlagenverfahren"
- Mario Walcher hält am 09. Oktober 2018 ein Seminar beim ZT-Forum Steiermark zum Thema "Baubewilligungsverfahren - Richtiger Umgang mit Nachbarn und deren Rechte"
- Beitrag von Clemens Strauss zur "Zuständigkeit des Regierungskommissärs"
- Mario Walcher hat beim ZT-FORUM Steiermark ein Seminar zum Vermessungsgesetz aus dem Blickwinkel des Bau- und Anlagenrechts gehalten
September 2018
- inhouse-Seminar der HSB am 20.09.2018, 18:00 Uhr, in 8010 Graz, Hartenaugasse 6, zum Thema "Anti-Claim-Management aus juristischer und bauwirtschaftlicher Sicht"
- Mario Walcher hält am 25.09.2018 ein Seminar beim ZT-FORUM Steiermark zum Thema "Verhandlung von Grenzen - Sicherung von Eigentum?"
- Beitrag von Konstantin Pochmarski zur "Haftungsbeschränkung in der ÖNORM B 2110"
August 2018
- Beitrag von Christina Kober zur "Gebührenpflicht bei Mietverträgen"
- Konstantin Pochmarski trägt Zivilprozessrecht vor
- Seminar "Der Bauprozess in der Praxis" mit Konstantin Pochmarski
Juli 2018
Juni 2018
- Mario Walcher hält am 11. Juni 2018 eine Gastvorlesung auf der TU Graz im Rahmen der Lehrveranstaltung "Bauen im Bestand"
- Mario Walcher hält am 08. Juni 2018 im Rahmen der 26. FLGÖ Landesfachtagung in Schwanberg einen Vortrag zum Baurecht
- Konstantin Pochmarski und Mario Walcher halten am 07. Juni 2018 ein inhouse-Seminar zum Thema "Amtshaftung"
- Mario Walcher hält am 06. Juni 2018 beim ZT-FORUM Steiermark ein Seminar zum AWG-Verfahren
- Aufsatz von Konstantin Pochmarski und Kerstin Hirn: "Der versteckte Baumangel" in der Zeitschrift bau aktuell
- Clemens Strauss hält am 05. Juni 2018 beim ZT-FORUM Steiermark ein Seminar zum Thema "Was stinkt in der Raumplanung?"
Februar 2018
Jänner 2018
- 2. Platz im Franz von Zeiller moot court-Vorrundenfinale
- inhouse-Seminar der HSB zum Thema "Amtshaftung" am 25. Jänner 2018
November 2017
- Seminar ZT-Forum "Bauplatzeignung und Geländeveränderungen" mit Mario Walcher
- Was bringt das neue Erwachsenenschutzgesetz (ErwSchG)?
Oktober 2017
- Baukademie Steiermark "Nachbarrechte Spezial" mit Mario Walcher
- Neue Gesetze gegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
September 2017
August 2017
Mai 2017
April 2017
Dezember 2016
Februar 2016
August 2015
Juli 2015
März 2015
Jänner 2015
- Fragwürdig geringerer Schutz für Landwirte als für Gewerbetreibende vor Klagen auf Unterlassung von Geruchsimmissionen
- 2. Platz im Franz von Zeiller-moot court 2015
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juni 2014
- inhouse-Seminar: Finden Sie den Planer Ihres Vertrauens
- 2. Platz im Bundesfinale des Franz von Zeiller Moot Courts
Mai 2014
März 2014
- Namensnennungsrecht des Architekten in der Zeitung
- Schlüssige Übernahme eines Bauwerks ist der Beginn der Gewährleistungsfrist
Februar 2014
- inhouse-Seminar "Vergaberecht und Bauvertragsrecht"
- Neuer Fachartikel von Konstantin Pochmarski 'Kosten und Nutzen des Privatgutachtens im Bauprozess'
Jänner 2014
Dezember 2013
Oktober/November 2013
- inhouse-Seminar für Gemeinden am 24.10. und 07.11.2013
- Vortrag "Überwälzung von Planungs- und Aufschließungskosten"
Juni 2013
- Sieg und Titelverteidigung im Franz von Zeiller Moot Court 2013
- Vereinigung von Gemeinden - Schicksal von Verordnungen
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Jänner 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Jänner 2012
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Jänner 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- Rechtsanwaltsanwärterinnen/Rechtsanwaltsanwärter gesucht. Richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Zuteilungen in der absolvierten Gerichtspraxis an kanzlei@hohenberg.at.
- Sekretärinnen/Sekretäre zur sofortigen Anstellung gesucht. Richten Sie Ihre Bewerbung an kanzlei@hohenberg.at.
- August 2010
- Juni 2010
- April 2010
- Jänner 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- Juni 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Oktober 2008